• Dicke Bohnen (Saubohnen) kochen

    Dicke Bohnen (Saubohnen) kochen

    Die Saubohnen (auch Ackerbohnen genannt) haben vielfältige Anwendungen in der Küche. Man kann sie auf verschiedene Arten essen: als gesunder Snack, Salatzutat, man kann daraus einen Dip machen, Füllung für Teigtaschen zubereiten, Suppe kochen usw. Nur...

  • Glutenfreier Teig mit Leinsamen für Piroggen

    Glutenfreier Teig mit Leinsamen für Piroggen

    Polnische Piroggen, diesmal in glutenfreier Variante für diejenigen, die auf Gluten verzichten müssen, jedoch nicht auf die köstlichen Gerichte, die Weizen enthalten. Diese Piroggen aus glutenfreien Mehlsorten sind eine gesündere Alternative zu...

  • Rote-Bete-Salat mit Feta und Nüssen

    Rote-Bete-Salat mit Feta und Nüssen

    Gekochte und geraspelte Rote Bete mit Walnussstücken, Feta-Käse, Zwiebeln und Vinaigrette-Dressing. Ein leckerer, leichter und gesunder Salat, ideal für ein leichtes Abendessen.

  • Rotkohl (Blaukraut)

    Rotkohl (Blaukraut)

    Ein Rezept aus der Schlesischen Küche für warmen Rotkohl, der als Beilage zu Hauptgerichten wie Rouladen, Braten, Gulasch oder Ente serviert wird, oft mit Klößen. Ich füge keinen Zucker hinzu, wie es in traditionellen Rezepten der Fall ist. Nach meiner...

  • Schlesische Klöße

    Schlesische Klöße

    Schlesische Klöße sind in der gesamten polnischen Küche verbreitet. Man isst sie meistens als Beilage zu Fleisch mit Soße, zum Beispiel zu Braten oder Gulasch, aber auch einfach nur mit gebratener Zwiebel oder Speck. Zur Zubereitung benötigt man...


Ergebnisse 15 von 5