Flammkuchen


Dünner, knuspriger Boden, belegt mit Creme Fraiche, rohen Zwiebeln und Speckwürfeln. Der Flammkuchen wird bei hoher Temperatur gebacken, damit er knusprig wird. Lecker, einfach und schnell gemacht.
Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Weizenmehl
- 2 EL Öl
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 200 g Creme fraiche oder Schmand
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 100 g Speckwürfel
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und mit Salz, Öl und Wasser entweder mit der Küchenmaschine oder mit der Hand solange kneten, bis der Teig nicht mehr klebt und sich vom Schüsselrand löst. (Ansonsten noch etwas Mehl unterarbeiten). Die Schüssel mit dem Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebelringe auseinander trennen, mit Speckwürfeln und Creme fraiche vermischen.
- Den Backofen auf 250°C Ober- Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf einem Blatt Backpapier sehr dünn ausrollen und mit dem Backpapier auf das Backblech ziehen.
- Den Teig mit dem Zwiebel-Speck-Sahne-Gemisch belegen und sofort in den Backofen schieben.
- Den Flammkuchen ca. 20 Minuten backen, bis der Boden knusprig ist.
![]() |
Küche: |
Frankreich |
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
|
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |


Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!