Erbsencremesuppe


Eine farbenfrohe, grüne Erbsensuppe aus frischen oder gefrorenen Erbsen. Sie ist ganz einfach zu kochen. Zu dieser Suppe passen sehr gut knusprige Croûtons, Brandteigbällchen oder ein frisches Baguette. Eventuell noch einen Klecks geschlagene Sahne und gehackte Frühlingszwiebeln als Topping auf der Suppe verteilen.
Zutaten für ca. 4 Portionen:
Für die Suppe:
- 1 Liter Gemüsebrühe z.B. nach dem Rezept:"Gemüsebrühe"
- 450 g Erbsen, TK oder frisch
- 1 EL Öl
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer
Außerdem (optional):
- ca. 100 g Schlagsahne
- gehackte Frühlingszwiebel
Zubereitung:
- Zwiebel schälen, würfeln und in Öl glasig dünsten. Beiseite stellen.
- Die Gemüsebrühe aufkochen, Erbsen zugeben und wieder aufkochen. Dann den Topfdeckel schräg mit einem kleinen Spalt auf den Topf legen und bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Zwiebel dazugeben und die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Belieben durch ein Sieb passieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kurz vor dem Servieren die Sahne steif schlagen. Die Suppe auf die Teller verteilen, mit einem Sahneklecks und gehackter Frühlingszwiebel garnieren.
![]() |
gesamte Zubereitungszeit: |
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 4 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |

Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Schmeckte genau so wie die meiner Oma (aus der Ukraine stammend)!
Gruß IrenKa