Hähnchen-Geschnetzeltes mit Champignon-Mascarpone-Sauce


Hähnchen mit sahniger und cremiger Champignonsauce mit Mascarpone. Zu diesem Gericht passt Nudeln, Reis oder Kartoffeln sehr gut.
Zutane für ca. 4 Portionen:
- 400 g Hähnchenbrustfilet oder Putenfilet
- ca. 350 g Champignons
- 250 g Mascarpone
- ca. 150 ml Brühe oder Hühnersuppe
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- 2- 3 TL gehackte Petersilie
Zubereitung:
- Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel schälen und klein würfeln.
- Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten.
- Die Champignons und Knoblauch dazugeben und etwa 7- 10 Minuten dünsten, bis die entstandene Flüssigkeit wieder verdampft ist und die Champignons leicht gebräunt sind, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mascarpone dazugeben und mit einem Kochlöffel umrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Weiterrühren und die Brühe nach und nach hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die gehackte Petersilie unterrühren. Die Pfanne mit der Soße beiseite stellen.
- Die Hähnchenbrüste in mundgerechte, längliche Stücke schneiden. (Vorher das Fett und Sehnen entfernen). Im Öl von allen Seiten knusprig anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Fleisch mit der Sauce vermischen und das Ganze erwärmen. (Nach Bedarf noch etwas Brühe zugießen). Mit Nudeln (Reis oder Kartoffeln) heiß servieren.
![]() |
gesamte Zubereitungszeit: |
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 4 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | mittel |

Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Schmeckte genau so wie die meiner Oma (aus der Ukraine stammend)!