Rigatoni al forno ist ein klassisches italienisches Gericht auf der Basis von Nudeln. In meiner Variante die Rigatoni werden in Tomaten- Sahne- Soße mit Champignons und Schinken mit dem Käse überbacken. Wenn es schnell gehen muss und natürlich schmecken soll, ist das Gericht genau richtig.
Zutaten für ca. 3 Portionen:
250g Rigatoni
400g Tomaten aus der Dose, stückig
250g Champignons
100g Kochschinken
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Bund Basilikum
200g Schlagsahne
ca. 200g Käse, gerieben
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Rigatoni nach Packungsanweisung bissfest kochen, dann abtropfen lassen.
Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. In 2 EL Olivenöl glasig dünsten.
Champignons putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In 2 EL Olivenöl anbraten, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Basilikumblätter von den Stielen zupfen und fein schneiden.
Den Schinken klein würfeln.
Champignons mit der Zwiebel und dem Knoblauch verrühren. Tomaten, Basilikum, Schinken und Sahne dazu geben und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die abgetropften Rigatoni in die Soße geben und verrühren.
Die Rigatoni mit der Soße auf eine feuerfeste Form, oder in 3 kleine ofenfeste Formen gleichmäßig verteilen. Den geriebenen Käse darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 5 Minuten bei 180°C backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Ist wirklich sehr schmackhaft, meine Gäste waren begeistert. Nur ein kleiner Tipp, damit die Küche nicht so versaut, wie bei mir. Nach dem Backen erstmal abkühlen lassen und dann ...
Knusprige Kartoffelpuffer mit Räucherlachs und Frischkäse Dip: Ein Volltreffer, lecker, leicht und einfach und trotzdem auch für das Auge optimal....
Dankeschön.
Hartmut
Super geschmeckt. Das Fleisch butterweich und die Kartoffeln ein Gedicht ? Musste allerdings nach 1 Stunde etwas Flüssigkeit abgießen, damit es knusprig wird . Gibt es bald wieder!
Am meisten kommentiert